Data privacy

Datenschutzvereinbarungen

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie here for changing your settings.

Verantwortlicher

Winkler Solar GmbH, Räterweg 17, 6800 Feldkirch, Österreich, solar@winklersolar.com, +43 5522 76139

Hosting Provider

Raidboxes

We host our website at our contract processor Raidboxes, RAIDBOXES GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster, Germany. Raidboxes, RAIDBOXES GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster, Deutschland. Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“ gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021. Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Kontaktformular

Auf unserer Website stehen Ihnen verschiedene Kontaktformulare zur Verfügung. Über diese können Sie direkt mit uns in Verbindung treten.

Verarbeitung bei Nutzung des E-Mail-Kontaktformulars

Wenn Sie ein Kontaktformular nutzen, das uns Ihre Anfrage per E-Mail übermittelt, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre mit dem Absenden erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten. Ohne Bereitstellung können wir Ihr Anliegen jedoch nicht bearbeiten.

Verarbeitung bei Nutzung von HubSpot

Für bestimmte Kontaktformulare (Beratungsgespräch Buchen; Solar-Konfigurator) nutzen wir den Dienst HubSpot der HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden an HubSpot übermittelt und dort in unserem Auftrag in einem CRM-System gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist auch hier Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. HubSpot tritt als Auftragsverarbeiter für uns auf. Eine Datenübermittlung in die USA kann dabei nicht ausgeschlossen werden. Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus haben wir mit HubSpot die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot finden Sie unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy. Auch hier gilt: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Ohne Bereitstellung können wir Ihr Anliegen nicht über HubSpot bearbeiten.

YouTube

If you give your consent, we process your personal data with the service Youtube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Wiedergabe von Videos auf unserer Website. Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Google möglich, für jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet. Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der Europäische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt. Soweit durch Google eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Google erfolgt, ist Google dafür alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Data privacy von Google. Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Youtube nicht zur Verfügung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie widerrufen, indem Sie die privacy preferences. ändern. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.

Google Maps

If you give your consent, we process your personal data with the service Google Maps, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Anzeige interaktiver Karten auf unserer Website. Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Google möglich, für jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet. Soweit durch Google eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Google erfolgt, ist Google dafür alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Data privacy von Google. Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Google Maps nicht zur Verfügung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie widerrufen, indem Sie die privacy preferences. ändern. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der Europäische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt.

WP Statistics

Diese Website nutzt das Plugin „WP Statistics“ zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Die erfassten Daten (z. B. IP-Adresse in anonymisierter Form, Referrer, Browser, Herkunftsland, Zugriffszeit) werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und Analyse unserer Website. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

QR Codes und Zugriffsdaten

Wenn Sie über einen unserer QR-Codes auf unsere Website zugreifen, werden dabei von unserem Server automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Abrufs, aufgerufene Seite) erfasst und gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in der Auswertung der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen sowie in der Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach 90 Tagen gelöscht.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

You have the right to revoke your consent at any time by changing your privacy preferences. ändern. Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie here.